Neuraltherapie Zurück zu den Therapieangeboten
Wie funktioniert die Behandlung und was bewirkt sie?
Es handelt sich um eine invasive Behandlungsmethode, bei der mit Hilfe von Injektionen mit dünnen Nadeln Procain in den Körper eingespritzt wird. Procain ist ein Lokalanästhetikum, welches eine kurzfristige Betäubung erzeugt und eine vermehrte Sauerstoffversorgung um das gespritzte Areal bewirkt, so dass das Gewebe besser versorgt werden kann. Da Sauerstoff einen erheblichen Anteil am Heilungsprozess hat, können mit dieser Therapie gute Erfolge erzielt werden.
Eine Linderung oder sogar Gesundung verschiedenster Beschwerden haben sich in meiner Praxis gezeigt.
Häufige Anwendungsbereiche sind:
Muskelverhärtungen und Verspannungen
Schmerzen jeglicher Art (auch chronisch)
Migräne
Tinnitus
verhärtete Narben
Rückenbeschwerden durch Nervenüberreizung oder Fehlbelastung
Arthrose und Arthritis
traumatische Verletzungen
Sportverletzungen
Nachbehandlung nach Operationen oder Reha
neurologische Störungen
... und vieles Weitere
Bei Interesse oder Fragen sprechen Sie mich gerne an, dann können wir gemeinsam entscheiden, ob diese Therapie für Sie geeignet ist.
Ein sehr interessantes Video zur Neuraltherapie finden Sie hier: